nächste Zuchtzulassung - 7. September in Weinfelden

Die nächste SCDD-Körung findet am Sonntag, den 7. September in Weinfelden statt.

VT Richterin Nicole Neukomm,
ET Richterin Petra Blaser.

Der VT ist für einen Testlauf offen für alle Rassen.
Kosten für einen Testlauf, SCDD Mitglieder 15.-, nicht Mitglieder 25.- (Teilnehmer beschränkt).
Anmeldeschluss bis 30.08.2025.
Anmeldungen bitte senden an: conny-mueller@bluewin.ch

Liebe Grüsse 
Conny

hier klicken.

Liebe Interessenten und Freunde der Deutschen Dogge

Wir freuen uns, dass Sie zu uns gefunden haben. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um die Zucht der Deutschen Dogge in der Schweiz.

Unser Club...

  • Der SCDD ist Mitglied der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG), welche die Schweiz in der Fédération Cynologique Internationale (FCI) vertritt.
  • Insbesondere fördert der SCDD die Zucht, Verbreitung und Erhaltung der Rasse. Weitere Schwerpunkte sind Haltung, Erziehung und Ausbildung unserer Doggen.
  • Die Webseite des SCDD orientiert Sie über das aktuelle Vereinsgeschehen, ist Ihnen behilflich bei der Suche nach einem Doggenwelpen und bietet Ihnen Informationen über die Erziehung, das Ausstellen, das Züchten oder in Not geratenen Doggen.
  • Unser Club vereinigt ca. 250 Mitglieder mit mehr als 300 Doggen. Davon sind mehr als 50 für die Zucht angekört.

Aufnahmebedingungen:

Alle Personen, die sich für die Deutsche Dogge interessieren, können sich für die Aufnahme in den Club für Deutsche Doggen bewerben.

... und seine Geschichte

Alle Informationen zu der über 100jährigen Geschichte des SCDD finden Sie hier.

Zehn wichtige Gründe, warum Sie Ihre Dogge bei einem anerkannten SCDD-Züchter kaufen sollten.

Augen auf beim Doggenkauf.pdf 126 KB

Sonntag 24.08.2025

Lern- und Erlebnisspaziergängen - Raum Solothurn
10:00 - 12:00
  • Typ
    AG SCDD
  • Text

    Leitung: Angela Rotzetter / 079 672 79 24

     

    Kosten:                 SCDD-Mitglieder 5.- / Spaziergang

                                  Nicht-Mitglieder 30.- / Spaziergang

                                  Bitte den entsprechenden Betrag passend in bar mitbringen

     

    Durchführung:      die Lern- und Erlebnisspaziergänge werden ab 4 angemeldeten Mensch-Hund-Teams durchgeführt

     

    Anmeldeschluss:  Samstagmittag vor dem jeweiligen Spaziergang

    Bei Fragen und für die Anmeldung bitte direkt mit der jeweiligen Kursleiterin Kontakt aufnehmen. 

     

Samstag 30.08.2025

IHA Luzern: Richterin Sonntag Dr. Martina Ellerova
Mehrtägig
  • Typ
    Ausstellung

Sonntag 31.08.2025

IHA Luzern: Richterin Sonntag Dr. Martina Ellerova
Mehrtägig
  • Typ
    Ausstellung

Weitere Einträge